Termine im SV Kattenstroth
Die Vereinsmeisterschaften 2025 / 2026 (aktiv + passiv)
beginnen am 10. September 2025 bis zum 29. Oktober 2025
Alle Mitglieder des SVK sind herzlich eingeladen, an den Vereinsmeisterschaft (aktiv und passiv) 2025/2026 teilzunehmen.
Geschossen werden kann während der normalen Trainingszeiten, Mittwochs von 19:30 - 21:30 Uhr
Die Ehrung der Vereinsmeister erfolgt auf der nächsten Mitgliederversammlung.
Die Sportleitung bittet um rege Teilnahme.
Datum | Uhrzeit | Termin |
01.10.2025 | 19:00 Uhr | Bierkrugschieben |
Im Oktober wird es wieder zünftig! Im Rahmen des bayrisch angehauchten Lekker Mittwoch findet wieder unser Bierkrugschieben, eine orginelle Abwandlung des Eisstockschießens, statt. | ||
04.10.2025 | 08:00 | Landeskönigschießen in Münster-Hiltrup |
Im Rahmen des 74. westfälischen Schützentages findet das 49. Landeskönigschießen sowie das 32. Landesjugendkönigschießen statt. Wir begleiten unseren König Uli und unseren Jugendkönig Niclas zum Festumzug durch Münster-Hiltrup sowie dem Duell an der Vogelstange um den Titel des neuen Landeskönigs. Der Bus startet um 8 Uhr am Vereinshaus. Wir nehmen in Gala-Uniform am großen Festumzug teil. Ab sofort hängt im Vereinshaus eine Teilnahmeliste aus. Bitte tragt Euch ein, wenn Ihr Lust und Zeit habt, unsere Majestäten zu begleiten. | ||
18.10.2025 | Ameland Jugendfreizeit | |
vom 18.10. - 24.10.2025 bietet der Verein wieder eine Jugendfreizeit auf der holländischen Insel Ameland für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 17 Jahren an. Dieses Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche, die nicht im Verein sind. Weitere Einzelheiten und das Anmeldeformular zum Download gibt es hier | ||
07.11.2025 | 20:00 Uhr | Erweiterte Vorstandssitzung |
08.11.2025 | 11:00 | Hausputz im Vereinshaus |
Wir bringen unser Vereinshaus auf Vordermann ! Wir freuen uns über jede Unterstützung, es gibt für jeden etwas zu tun, sei es bei der Raumpflege, kleineren Reparaturarbeiten oder kosmetischen Korrekturen ! (Viele Hände schaffen viel !!!!) | ||
21.11.2025 | 20:00 | Mitgliederversammlung |
Traditionell bietet die Mitgliederversammlung im Herbst einen Rückblick auf das Schützenfest und die weiteren Highlights des Jahres sowie einen Ausblick auf die Weihnachtsveranstaltungen etc. | ||
28.11.2025 | 18:00 Uhr | Kattenstrother Weihnachsmarkt |
![]() | ACHTUNG ! Auch in diesem Jahr schon am 1. Adventswochenende! Von Freitag bis Sonntag öffnet der Kattenstrother Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz des Gasthauses Roggenkamp seine Pforten. Die Kattenstrother Vereine bieten wieder kulinarische Köstlichkeiten sowie Heiß- und Kaltgetränke in weihnachtlicher Atmosphäre an. Ein buntes Rahmenprogramm aller Vereine unter der Regie des Stadtteilvereines lädt zum Verweilen ein. | |
06.12.2025 | 15:00 Uhr | Ü60-Winterzauber |
im und am Vereinshaus | ||
17.12.2025 | 18:00 Uhr | Jahresabschluss mit Weihnachtsschießen |
Ein letztes Mal vor den Weihnachtsfeiertagen öffnet das Vereinshaus seine Tore und lädt zu einem besonderen "LeckerMittwoch" mit Weihnachtsschießen ein. Beginn ist um 18:00 h weitere Info's folgen zeitnah | ||
10.01.2026 | 08:00 Uhr | Tannenbaumaktion 2026 |
Auch in diesem Jahr sammelt die Jugend unseres Vereines wieder ausgediente Weihnachtsbäume im Raum Kattenstroth ein.
| ||
17.01.2026 | 19:00 Uhr | Kattenstrother Nacht im Gütersloher Brauhaus |
Am 17.01. freuen wir uns wieder auf unsere Kattenstrother Nacht im Gütersloher Brauhaus. Karten gibt es bei uns im Vereinshaus und im Brauhaus. Sie kosten im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 12 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr. | ||
31.01.2026 | 19:11 h | Prunksitzung des KKC |
![]() | Traditionell besuchen die Kattenstrother Schützen die Prunksitzung ihres Nachbarvereines, des Kattenstrother Karnevals Clubs (KKC) im Gütersloher Brauhaus. | |
27.02.2026 | 19:00 Uhr | Eisstockschießen am Vereinshaus |
2025 beginnt mit einer Neuauflage des Eisstockschießens. Der spannende Wettbewerb findet in gemütlicher Atmosphäre auf der vereinseigenen Eisstockbahn am Vereinshaus statt. Gestartet wird wieder in 3er-Teams - die Anmeldung ist am gleichen Abend vor Beginn der Veranstaltung möglich - die Startgebühr pro Team beträgt 15,00 Euro - den Siegern winken wieder attraktive Preise. | ||
07.03.2026 | 18:00 | Après Ski Party |
Wir feiern Après Ski in Kattenstroth! Im Frühjahr wollen wir mal wieder so richtig zusammen abfeiern. Dabei könnt Ihr euch neben frisch gezapftem Bier auch auf leckeren Glühwein und viele Spezialitäten direkt aus dem Skigebiet freuen! Natürlich haben wir auch einen DJ für Euch besorgt, damit wir uns auch musikalisch in den österreichischen Bergen befindet. | ||
20.03.2026 | 19:30 Uhr | Schützenkreis Gütersloh Jahreshauptversammlung |
im Gütersloher Brauhaus | ||
20.03.2026 | 20:00 | Erweiterte Vorstandsitzung |
Der erweiterte Vorstand trifft sich im Vorfeld der Jahreshauptversammlung zur erweiterten Vorstandsitzung. | ||
21.03.2026 | 20:00 Uhr | Skylights der Gütersloher Schützengesellschaft |
![]() | Die Gütersloher Schützengesellschaft lädt zu den Skylights in die Skylobby ein. | |
06.04.2026 | 10:30 Uhr | Ostereierschießen |
im Vereinshaus | ||
17.04.2026 | 20:00 Uhr | Jahreshauptversammlung |
im Vereinshaus | ||
18.04.2026 | 14:30 Uhr | Blumen binden / Gartenarbeit |
Die Damen treffen sich zum Blumen binden im Vereinshaus, während sich die Herren um die Außenanlagen kümmern. | ||
08.05.2026 | 18:30 Uhr | Degenappell |
Traditionell trifft sich der erweiterte Vorstand kurz vor dem Schützenfest auf Einladung des Kommandeurs zum Degenappell im Vereinshaus. Achtung: Beginn 1 Stunde früher als gewohnt - um 18:30 h - Fototermin zum 100-Jährigen Herren bitte in Gala-Uniform (weiße Hose, Schärpe - ohne Hut) | ||
10.05.2026 | 14:00 | Kinderschützenfest |
![]() | Parallel zum Kindervogelschießen bietet die Jugendabteilung ein interessantes Spieleangebot, dass bei den kleinen und jugendlichen Festbesuchern für Kurzweil sorgen wird. Auch für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste ist bestens gesorgt. So gibt es u.a. leckeren selbstgebackenen Kuchen und frische Waffeln.
| |
12.05.2026 | 19:00 Uhr | Arbeitssitzung |
Der Vorstand bittet um rege Beteilung an der Arbeitssitzung zum Schützenfest. | ||
23.05.2026 | 19:45 h | Schützenfest SV Niehorst |
Wir besuchen das Schützenfest des SV Niehorst am Vereinshaus, Brockhagener Str. 376 | ||
05.06.2026 | 19:00 Uhr | Ökumenischer Wortgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung und Versammlung |
Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Liebfrauenkirche. Im Anschluss marschieren wir gemeinsam zum Vereinshaus, wo wir zum Gedenken einen Kranz niederlegen werden. Herren bitte in Uniform (schwarze Hose, Hut) - Damen in Zivil Beginn der Versammlung zum Schützenfest ist um 20:00 h | ||
07.06.2026 | 10:30 | Frühkonzert |
traditionell findet eine Woche vor dem Fest das Frühkonzert im Biergarten des Gasthauses Roggenkamp statt. | ||
10.06.2026 | 15:00 h | Kränzen zum Fest |
Ab 15:00 Uhr werden die Kränze zum Fest gebunden und die Königskutsche geschmückt. Traditionell sorgt die Throngemeinschaft für eine kleine Stärkung der Helferinnen und Helfer. | ||
12.06.2026 | 20:00 | Schützenfest Freitag |
Festauftakt mit Beförderungen und dem 1. Highlight des Wochenendes
| ||
13.06.2026 | 13 Uhr | Schützenfest Samstag |
Antreten der Fahnenkompanie am Gütersloher Brauhaus. Nach dem großen Festumzug und der großen Königsparade stellt sich die spannende Frage: "Wer werden die Nachfolger unseres Königspaares Uli Brummel & Birgit Bultmann? Allen Anwärtern ein sicheres Auge und gut Schuß! | ||
14.06.2026 | 13 Uhr | Schützenfest-Sonntag |
![]() | Nach dem großen Festumzug und der anschließenden Königsparade auf dem Festplatz zu Ehren unserer neuen Majestäten endet auch für unser Jugendkönigspaar Niklas Brockhaus & Neele Anders und ihrem Throngefolge ein aufregendes Regierungsjahr. Gemeinsam drücken sie allen Anwärtern die Daumen. | |
17.06.2026 | 17:00 | Wiese säubern |
Wir treffen uns um 17:00 Uhr zum Säubern der Festwiese. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung. | ||
27.06.2026 | 19:00 Uhr | Helferfete |
Wir sagen DANKE für Eure Unterstützung. Der Vorstand lädt alle Helfer/innen mit ihren Partner/innen zur Helferfete ins Vereinshaus ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. |